sparpotenzial de

Trusted Siegel
BVMW-Siegel
BSW Siegel
Mitglied in der IHK Dresden
Europa fördert Sachsen

Erklärung USV


Die Norm EN 50091-3 zeigt die Hauptbetriebsfunktionen einer USV. Die Grundfunktion einer USV ist es, eine angeschlossene Last unterbrechnungsfrei zu versorgen. Dies kann mit unterschiedlichen Schaltkreis Architekturen und entsprechenden Betriebsarten erreicht werden.

Eine Übersicht über die auftretenden Netzstörungen und die passenden USV Lösungen entsprechend der drei USV-Klassifikationen VFD, VI und VFI gibt die nachfolgende Tabelle.

Die USV Lösung VFD kann bei den Netzstörungen Nr. 1 bis 3, VI bei Nr. 1 bis 5 und VFI bei allen 10 Netzstörungen eingesetzt werden.

Erklärungsbild Netzstörungen und USV-Lösungen

VFI (On-Line) USV

Die neue Klassifikation der europäischen Norm EN 50091-3 (IEC 62040-3)
VFI Voltage and Frequency Independent (On-Line)

Stromversorgung OK

Stromversorgung Online OK

Stromausfall

Stromversorgung Online Ausfall

Überlast

Funktionsbild Online Überlast
Legende Erklärung

VI (Line-Interaktive) USV

Die neue Klassifikation der europäischen Norm EN 50091-3 (IEC 62040-3)
VI Voltage Independent (Line-Interactive)

Stromversorgung OK

Stromversorgung VI OK

Stromausfall

Stromausfall VI
Legende Erklärung

VFD (Off-Line) USV

Die neue Klassifikation der europäischen Norm EN 50091-3 (IEC 62040-3)
VFD Voltage and Frequency Dependent (Off-Line)

Stromversorgung OK

Stromversorgung Online VFD OK

Stromausfall

Stromausfall VI
Legende Erklärung

Erstellt mit viel in Sachsen